Geschäftsführer - Prof. Vlad Iustin Tica

Rumänische Staatsangehörigkeit
Geburtsdatum: 28.03.1963
Ab 2019: Direktor mit Zuschreibungsdelegation, Council of Doctoral University Studies
Seit 2018: Direktor - Doctoral School of Medicine
Seit 2007: Universitätsprofessor (2003 - 2007: Außerordentlicher Professor; 1999 - 2003: Head of Papers; 1995 - 1999: Assistent
Universität)
Seit 2000 - Abteilungsleiter und anschließend Klinikleiter (seit 2002) am County Clinical Hospital, Emergency „St. Apostol Andrei “, Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie I, Constanța
Seit 1999 - Hausarzt / (seit 1995) Facharzt
2016-2020; 2004-2011- Delegierter in der Generalversammlung von CMR.
Seit 2001 Mitglied der Kommission für chirurgische Fachgebiete / OG - College of Physicians, Constanța.
2007-2011 - Vizepräsident (beruflich - wissenschaftlich und pädagogisch) - Rumänisches Ärztekolleg
Seit 2006 - Vorsitzender der Geburtshilfekommission -
Gynäkologie bei CMR.
2004-2011 Mitglied des County Council of Physicians -
Constanța, Vertreter des County College of Physicians
Constanța im Nationalrat.

1994-1995 - Facharzt - Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie
1990-1994: Leser - College of Midwives, Visiting Assistant
Professor am Onkologischen Institut, Montpellier, Frankreich
1992-1994 - Visiting Assistant Professor - Chirurgische Klinik 1 an den Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie in Montpellier-Nîmes, Universität Montpellier I, Frankreich
1990-1992 - Resident Physician, "Associate Physician Associate of Hospitals"
1986 - 1990 - Praktikant (Chirurgie, Gynäkologie-Geburtshilfe, Innere Medizin, Infektionskrankheiten und Pädiatrie). Hilfe leisten
für die Internationale Konferenz der Betreiberalgebren.

persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen
Kompetenzen (Zertifikate für ergänzende Studien)
2009:
Zertifikat - Europäische Akademie für Gynäkologische Chirurgie - „Laparoskopisches Nähen von A bis Z“, Leuven, Belgien.
2006:
Zertifikat für ergänzende Studien in der laparoskopischen Chirurgie Stufe I - Ministerium für öffentliche Gesundheit, Nationales Zentrum für Fortbildung im Gesundheitswesen
ISGE (Internationale Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie) Anerkannter Chirurg.
2000:
Kompetenz - Kolposkopie - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Kompetenz - Medizinische Pädagogik - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Kompetenz - Endoskopische gynäkologische Chirurgie - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Kompetenz - Laparoskopische gynäkologische Chirurgie - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Überspezialisierung - In-vitro-Fertilisation - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Überspezialisierung - Kindergynäkologie - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Überspezialisierung - Gefäßmikrochirurgietechniken - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und
Apotheker
Überspezialisierung - Laser in der Chirurgie - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Überspezialisierung - Gynäkologie und Onkologie - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
1999:
Kompetenzzertifikat - BTL (Laser in Gynäkologie)
1998:
Kompetenz - Gynäkologischer und geburtshilflicher Ultraschall - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
1997:
Kompetenz - Familienplanung - Gesundheitsministerium, Institut für Weiterbildung von Ärzten und Apothekern
Trainer im Bereich Prävention und Management von Fehlverhaltenssituationen.

Nationaler medizinischer Experte für Geburtshilfe-Gynäkologie (Constanța): WHO
1.112 MO 605 / 26.08.2010
Leitung: Certificat McGill University - Zentrum für Weiterbildung - Montreal, Kanada, Europäische Akademie, Otzenhausen,
Deutschland, Kommunikations-Meisterkurs - Excel Academy - England, Institut für Fakultätsentwicklung, Lions Clubs International (IL, USA), Wien

Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen 
Risikomanagement im Zusammenhang mit dem internen Kontrollsystem - "Ovidius" University of Constanta
Projektmanagement - Zertifikat der Sanitärabteilung des Landkreises Constanța
Psychopädagogik - Universität "Ovidius", Constanța
Veranstalter: 10 nationale Kongresse, 2 internationale Kurse, 2 nationale Kurse, 12 regionale Fachgespräche, wissenschaftlicher Sekretär / wissenschaftlicher Koordinator - 3; Mitorganisator / wissenschaftliches Komitee - 48 (15 international)
Zertifikat - Englisch (TOEFL-Punktzahl: 630/677, Perzentilrang 94-97).
Zertifikat - Medizinisches Englisch - Universität Constanţa, Fakultät für Briefe und Theologie - Abteilung für Fremdsprachen - Klasse 20/20.
Zertifikat für Sprachkompetenz - Englisch - C1 Advanced. Ovidius Universität Constanta.

Zusätzliche Informationen Psychotherapeut
Gastprofessor an der Imperial College School of Medicine in London, Universität von Louisville, USA;
Visiting Assistant Professor - Medizinische Fakultät in Montpellier, Frankreich;
Dozent - Collège de Sages-Femmes und Ecole d'Infirmières, Montpellier;
Mitglied - Mediterrane Universität für Mastologie, New European Surgical Academy, 118 Kurse / Vorlesungen (40 international);
Mitglied von 55 Wettbewerbs- / Berichts- / Promotions- / Prüfungskommissionen;
Medizinische Fachzeitschriften: Chefredakteur (1 - ISI), wissenschaftlicher Koordinator (1),
Mitglied der Redaktion / Mitarbeiter (7), Peer Reviewer (6);
Prüfer in der EFOG-EBCOG-Prüfung (Europäische Prüfung für Geburtshilfe-Gynäkologie)
National Medical Expert Geburtshilfe-Gynäkologie
Trainer auf dem Gebiet der Prävention und des Managements von Fehlverhaltenssituationen;
48 Kommissionen / Sachverständigenausschüsse;
ISGE (Internationale Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie) - Anerkannter Chirurg
283 Diplome / Zertifikate;
25 Bücher (Autor, kooperierender Autor), veröffentlicht in Rumänien, Frankreich (2), USA;
505 Artikel - 298 veröffentlicht (46 ISI, 15 BDI, 209 Hauptautor);
5 Patente - 4 ISI indiziert;
53 Auszeichnungen / Verdienstdiplome / Anerkennungsurkunden (7
International);
Fakultät / eingeladener Redner: 34 Veranstaltungen (15 international);
Moderator / Vorsitzender: 81 Veranstaltungen (28 international)