Präsident - Erzbischof Teodosie Petrescu

Rumänische Staatsangehörigkeit
Geburtsdatum 12.12.1955
Berufserfahrung
April 2012 - Juli 2014
Vizerektor für internationale Beziehungen und ausländische Studierende
September 2002 - März 2012
Dekan der Fakultät für orthodoxe Theologie "Der heilige Andreas der Apostel"
4. November 2008 - heute
Wissenschaftlicher Leiter der Doktorandenschule für Theologie (Ministerialverordnung Nr. 5842)
April 2002 - heute
Universitätsprofessor
1986 - 1994
Universitätsassistent
8. April 2001 - heute
Erzbischof von Tomis
1994 - 2001
Vikarbischof der Erzdiözese Bukarest.
Schul-und Berufsbildung
2005 Doktor der Musik mit der Arbeit Heilige Schrift in Musik und Musik in der Heiligen Schrift / Doktor der Musik Diplom
1999 Doktor der Theologie, Titel der Dissertation: Das Buch der Psalmen und seine Bedeutung für das pastoral-missionarische Leben der Kirche / Doktorat in Theologie.
1976-1980 Bachelor of Theology / Bachelor of Theology.
TITEL UND UNTERSCHIEDE:
2020, Akademiker der Akademie der Wissenschaften, Künste und Briefe - Paris
2019, Doktor Honoris Causa, Staatliche Universität Kiew
2016 Kreuz der Diözese Nordeuropa
2016 - Doktor Honoris Causa von der Universität „St. Tamara “aus Tiflis, Georgien;
Juli 2008 - Vollmitglied der "Rumänischen Akademie der Wissenschaftler";
2007 - erster Vizepräsident der Rumänischen Nationalen Chorvereinigung.
Dezember 2002 - "Stern von Rumänien im Grad des Ritters",
Auszeichnungen
2010 - Exzellenzdiplom der Nationalen Vereinigung rumänischer Chöre zur Förderung der rumänischen, religiösen und weltlichen Chorkunst im kulturellen Leben der Diözese
MITGLIED IN WISSENSCHAFTLICHEN UND BERUFSVERBÄNDEN:
1. Mitglied der Synode der rumänisch-orthodoxen Kirche (1994);
2. Mitglied des Senats der Ovidius-Universität (2002);
3. Präsident und Gründungsmitglied des Zentrums für religiöse und juristisch-kanonische Studien und Forschung der drei monotheistischen Religionen (mosaisch, christlich und islamisch) (CRM) (Theologische Fakultät - Ovi¬dius-Universität - Constanţa) (2006).
4. Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaftler (2003);
5. Mitglied des Internationalen Konsortiums für Rechts- und Religionswissenschaft, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Mailand (2009).
WERBEAKTIVITÄT
- 11 Autorenbücher,
- über 50 Artikel in Fachzeitschriften aus dem In- und Ausland,
- über 600 Artikel in Zeitungen und Tageszeitungen.
Mitglied der Redaktion für Veröffentlichungen:
1. Mitglied der Redaktion des Ecumeny and Law Magazine, Polen (2013), ERIH PLUS
2. Annalen der Ovidius-Universität, Reihe: Theologie, Kategorie D CNCSIS; CNCSIS-Code 192 des Verlags
3. Das Theologiemagazin „Saint Andrew“ (der Theologischen Fakultät der Ovidius-Universität in Constanţa);
4. Dionysiana Magazine des Zentrums für religiöse und juristisch-kanonische Studien und Forschung der drei monotheistischen Religionen (mosaisch, christlich und islamisch) (CRM);
5. Die Zeitschrift "Pontic Theology" des Zentrums für theologische, interkulturelle und ökumenische Forschung "St. Ioan Cassian ”;
6. Die Diözesanveröffentlichung "Orthodox News" der Erzdiözese Tomis;
7. Die Diözesanveröffentlichung "Orthodox Tomis" der Erzdiözese Tomis;
EINZELBÜCHER:
1. IPS Prof. Univ. Dr. Teodosie Petrescu, Erzbischof von Tomis, Prof. Univ. Dr. Adrian Rădulescu, Metropolit der Tradition und Aktualität von Tomis, Verlag der Erzdiözese Tomis, Constanţa 2004, ISBN: 973-86206-9-4, 190 Seiten;
2. Petrescu, Macedon, Zeugnisse des dobrogäischen christlichen Lebens, Tomis Archdiocese Publishing House, 2004, 180 S.
3. Theodosius, Erzbischof von Thomis, Herr, lehre uns zu beten. Biblische und theologische Meditationen, Tomis Archdiocese Publishing House und Vasiliana'98 Publishing House, Constanța-Iași, 2006, ISBN 978-88013-3-2, 978-973-7737-99-1, 196 S. (CNCSIS Code of 91 Publishing Haus).
4. Teodosie Petrescu, Erzbischof von Tomis, Kultlied und Heilige Schrift, Constanţa, Verlag der Erzdiözese Tomis, 2008, ISBN 978-973-88013-9-4, 427 S.
5. Teodosie Petrescu, Erzbischof von Tomis, Das Buch der Psalmen und seine Bedeutung für das pastorale Missionsleben der Kirche, 2. Auflage, rev., Constanţa, Verlag der Erzdiözese Tomis, 2008, ISBN 978-973-88469-8- 2, 458 Seiten
6. Teodosie Petrescu, Erzbischof von Tomis, Musik des Alten Testaments, 2. Auflage, rev., Constanţa, Verlag der Erzdiözese Tomis, 2008, ISBN 978-606-8001-01-2, 198 Seiten
7. Teodosie Petrescu, Erzbischof von Tomis, Psalter mit Abbildungen, 2. Auflage, rev., Constanţa, Verlag der Erzdiözese Tomis, 2008, ISBN 978-973-88013-8-7, 342 Seiten
8. Teodosie Petrescu, Erzbischof von Tomis, Das Leben der Juden, gespiegelt im Psalter Davids, 2. Auflage, rev., Constan Toma, Verlag der Erzdiözese Tomis, 2008, ISBN 978-973-88469-9-9, 171 Seiten.
9. Petrescu, Teodosie, Worte des Lernens, Verlag der Erzdiözese Tomis, Constanţa, 2009.
10. Teodosie, IPS (Koord.), Hommage an Prof. Univ. Dr. Nicolae V. Dură im Alter von 60 Jahren, Verlag der Erzdiözese Tomis, Constanța, 2006, ISBN 973-87251-8-6.